Nachrichten
Besuch einer Schriftsprach-Dolmetscherin in Klasse S6b
WeiterlesenAm Mittwoch, den 8. März 2017 besuchte uns die Schriftsprachdolmetscherin Birgit Nofftz, nachdem wir uns im Unterrichtsfach „Hörgeschädigten-Kunde“ zunächst mit den UNO-Konventionen und Barriere-Freiheit für alle im Alltag anschließend mit unterschiedlichen „Dolmetsch-Formen“ für Hörgeschädigte beschäftigt hatten.
Besuch im DGS-Unterricht im Februar 2017
WeiterlesenSeit 2011 wird an unserer Schule in der Grundschul-Abteilung mit einer Unterrichtsstunde pro Woche Deutsche Gebärdensprache (DGS) im Sinne einer Fremdsprache unterrichtet.
Fastnachtsfeier am 23.02.2017 an der WHC-Schule
WeiterlesenLustig, bunt und laut ging es an Weiberfastnacht an der WHC zu.
Landeselterntag
WeiterlesenHerzliche Einladung zum rheinland-pfälzischen Landeselterntag am 20.05.2017
im St. Matthias-Gymnasium in Gerolstein
Stolpersteinverlegung in Gedenken an Opfer des NS
WeiterlesenWir gedenken der Opfer der Zwangssterilisation von Schüler/innen der Provinzial-Taubstummen-Anstalt Trier in der Zeit des Nationalsozialismus.
Weltag des Hörens "Hör mal, wie dir Römer lebten"
WeiterlesenZum Welttag des Hörens veranstaltet das Römermuseum in Homburg Schwarzenacker gemeinsamt mit dem Netzwerk Hören eine Führung und ein römisches Kochevent in DGS und mit FM-Anlage.
Die Gemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter e.V. sagt danke!
WeiterlesenLiebe Mitglieder und Interessierte der Gemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter Trier e.V. (kurz Förderverein), es ist Zeit „Danke“ zu sagen für das Interesse an unserer Arbeit und die finanzielle Unterstützung die wir im Laufe der letzten Jahre erfahren haben und die unsere Arbeit erst möglich machen.
Voller Erfolg bei der Aufführung der Grundschultheater-AG
WeiterlesenDie Theater-AG der Grundschule zeigte uns am Freitag, dem 27.01.2017, welche verrückten Vorstellungen man von Fremden entwickeln kann, wenn man sein kleines Dorf nie verlässt.
Neue Räder für die Mountainbike-AG
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der Mountainbike-AG freuen sich über sechs neue Mountainbikes.
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt des Internats
WeiterlesenBei knackigen Temperaturen und besten Bedingungen fand am Nikolausabend 2016 der zweite Weihnachtsmarkt unseres Internates statt.