Nachrichten
Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 25.04.2012, fand in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr die alljährliche Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher zum Thema „Hören“ statt.
Familientag 2012
WeiterlesenAm Samstag, dem 05. Mai 2012, fand das 5. Treffen für Familien mit hörgeschädigten Kindern an der WHC-Schule statt.
Fortbildung "Fördern mit neuen Medien"
WeiterlesenDiese Veranstaltung fand am 21.03.2012 in unserer Schule statt.
Basketball-Regionalturnier der Hörgeschädigtenschulen am 15.03.2012
WeiterlesenAm 23. Basketball-Regionalturnier der Hörgeschädigtenschulen in Bad Camberg nahm neben der Jungenmannschaft zum ersten Mal auch ein Mädchenteam unserer Schule teil.
Heilig Rock Wanderung
WeiterlesenStimmungsvolle Einstimmung am 13.03.2012 im Foyer unserer Schule
Neue Elterninitiative Eifeloehrchen gegründet
WeiterlesenUnter dem Namen "Eifeloehrchen" hat sich zu Beginn des Jahres 2012 in Prüm auf Initiative von Familie Clemens eine Initiative für Familien mit hörgeschädigten Kindern gegründet.
Beste Stimmung bei der Faschingsparty 2012
WeiterlesenZur Bad-Taste-Party hatten die Schülerinnen und Schüler der Cüppers-Schule Trier an Weiberfastnacht ins geschmückte Foyer der Schule eingeladen.
Tolle Aufführung der Grundschul-Theater-AG
WeiterlesenUnter der Leitung von Frau Metzdorf, Frau Bonnetin und Frau Hoffmann haben die Schülerinnen der Grundschul-AG ein tolles Theaterstück mit dem Titel „Ab heute sind wir cool“ einstudiert.
Mehr und Bilder hier:
Verabschiedung an der WHC-Schule Trier
WeiterlesenMit Erreichen der Altersgrenze war für Brigitta Weber in der Verwaltung der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Trier am 24.01.2012 der letzte „Schultag“ und der Eintritt ins Rentnerdasein gekommen.
Tolles Ergebnis der UNICEF-Weihnachtskartenaktion
WeiterlesenDreizehn Schülerinnen und Schüler der Klassen O5 und O6 haben in den letzten drei Wochen ihren ganz persönlichen Einsatz in der Adventszeit geleistet um Menschen in Somalia zu helfen. Mit dem Verkauf von Weihnachtskarten von UNICEF, und durch Spenden konnten sie am Ende der UNICEF-Arbeitsgruppe in Trier 1064,85 Euro überreichen.