Nachrichten
Schulentlassfeier 2017
WeiterlesenDas Ende ihrer Schulzeit an der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule wurde schon eine ganze Woche lang eingeläutet: mit dem obligatorischen Entlassgrillen, Schülerstreich, Gottesdienst und der Feier im Foyer feierten dieses Schuljahr elf Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern, Eltern, Freunden und Gästen ihren Abschied von der Schule.
Special Olympics in Trier
Weiterlesen9 Schülerinnen und Schüler der Abteilung Ganzheitliche Entwicklung nahmen dieses Jahr an den Special Olympics in Trier teil.
Landessportfest und Landesfußballturnier für Hörgeschädigte in Trier
WeiterlesenDie Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule Trier richtete in diesem Jahr das Landessportfest und das Landesfußballturnier für Hörgeschädigte aus.
HÖHER – SCHNELLER – WEITER …
WeiterlesenSo ging es am 02.06.2017 bei den Bundesjugendspielen an der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule zu.
Theateraufführung "Leonce und Lena" am 01.06.2017 in der WHC-Schule
WeiterlesenDas Königreich Popo steht Kopf: Von einem Tag auf den anderen soll der junge Prinz Leonce die ihm unbekannte Prinzessin Lena aus dem Königreich Pipi heiraten.
40. Regionalentscheid Leichtathletik der GE-Schulen
WeiterlesenAm 24. Mai 2017 fuhren beide Klassen unserer GE-Abteilung gemeinsam mit den SchülerInnen der Porta Nigra Schule nach Daun.
Sommercamp des GSV Trier JUGEND
WeiterlesenDer GSV veranstaltet vom 14.-16.07.2017 ein Sommer-Camp.
SchülerInnen der WHC-Schule präsentieren großartiges Zirkusprogramm
WeiterlesenAm 23. Mai führte unsere Zirkus-AG ihre Inszenierung "Halle 7" auf.
Hier sind die schönsten Momente der Aufführung:
Die unerschütterlichen Mountainbiker
WeiterlesenZur Vorbereitung auf die Fairplaytour 2017 traten die Teilnehmer der Dienstag-AG auch sonntags in die Pedale. Zwischen März und Mai erprobten die sieben Fahrer unter der Leitung von Elke Thiel, Daniel Kalvas und Jeldrik Stablo, was sie auf der Fairplaytour im Juni erwarten wird.
Der Grundschulchor singt „Ritter Rost und das Gespenst“
WeiterlesenRitter Rost bekommt Post, über die er gar nicht erfreut ist. Alle 7 Jahre muss er ein Ritterturnier gewinnen, damit er sein Ritterpatent behalten darf.