Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm

Am Donnerstag, dem 3. März 2016 spielten die Kinder der Grundschultheater-AG zu diesem hoch aktuellen Thema das Stück: „Wie ich meinem Papa die Angst vor Fremden nahm“ von Rafik Shami im Foyer unserer Schule.
Alle Akteure auf der Bühne
Applaus für die Theater-Ag
SchülerInnen auf der Bühne
Banjas Familie
SchülerInnnen auf der Bühne
Banjas Geburtstagsfeier
Mehrere SchülerInnen auf der Bühne
Nicos Vater, der Löwenbändiger!
3 Schülerinnen auf der Bühne
Banja erzählt ihrer Mutter von Nicos Vater.
2 Schüler auf der Bühne
Nico will, dass Papa für Banja zaubert.

Papa ist groß und stark und klug. Er kann sogar Zaubertricks. Aber komisch: Er hat trotzdem Angst vor Fremden. Sie sehen so anders aus. Sie sprechen Sprachen, die man nicht verstehen kann. Überhaupt sind Schwarze zu dunkel. Jeder fürchtet sich vor dem Dunkeln, weil es unheimlich ist.
Diese Angst seines Vaters vor Fremden, das spürt Nico ganz genau. Darum beschließt er, ihm zu helfen – aber so, dass er es erst gar nicht merkt.

Am Donnerstag, dem 3. März 2016 spielten die Kinder der Grundschultheater-AG zu diesem hoch aktuellen Thema das Stück: „Wie ich meinem Papa die Angst vor Fremden nahm“ von Rafik Shami im Foyer unserer Schule. Die Kinder schlüpften in verschiedene Rollen und begeisterten die Zuschauer mit ihrer Darbietung.

Auch die Gäste der Grundschule Trier-Tarforst beklatschten die Leistung der Kinder aus unserer Grundschul- und GE-Abteilung. Nach dem Theaterstück trafen sich die Kinder der Theater-AG und der Grundschule Trier-Tarforst. Gemeinsam mit Frau Metzdorf und Frau Bonnetin, die die Theater-AG leiten, besprachen sie das Theaterstück.

Teilen

Zurück