Fortbildung der Frühförderung

Am 08. und 09. April 2016 fand in der Wilhelm- Hubert- Cüppers- Schule eine Fortbildung zum Thema " Neue und bleibende Herausforderungen in der Frühförderung hörgeschädigter Kinder" statt.
Die Teilnehmer mit Referentin im Clubraum des Internats
Die Teilnehmer mit Referentin im Clubraum des Internats

Am Freitag erhielten die Teilnehmer/ innen der Schulen aus Neuwied, Frankenthal, Lebach, Trier und von der Uniklinik Homburg von der Referentin Gisela Batliner umfassende und interessante Informationen zur Hör- Frühförderung im 2. Lebensjahr. Thema am 2. Fortbildungstag waren schwierige und herausfordernde Verläufe in der Frühförderung hörgeschädigter Kinder. Hier konnten die Teilnehmer/innen anhand von Videobeispielen unterschiedliche Aspekte ihrer Arbeit reflektieren und in der Gruppe besprechen. Auch für den fachlichen Austausch untereinander war genügend Raum und Zeit. Anhand eines Reflexionsbogens wurden neue Ideen und Wünsche für weitere Fortbildungen gesammelt, die Anregungen für die zukünftige Arbeit der Fortbildungskooperative der beteiligten Einrichtungen bereitstellen werden.

Teilen

Zurück