Die Klasse S9/10 bei der Stolpersteinverlegung am 24.6.2025
© WHC

Ein würdiges Zeichen der Erinnerung: Mit der Verlegung der letzten 20 Stolpersteine durch Gunter Demnig vor dem Helenenhaus ist der größte Gedenkort in Trier für NS-Zwangssterilisationen nun vollständig. Dieser Gedenkort unter der Schirmherrschaft der Vereinigten Hospitien zeigt ein dunkles Kapitel der Trierer Stadtgeschichte. Seit 2018 erinnern 70 Stolpersteine an die Zwangssterilisation von Schülerinnen und Schülern der Provinzial-Taubstummenanstalt. Mit Rosen geschmückte Steine mahnen zum respektvollen Umgang mit der Geschichte.
Von anwesenden Pressevertretern als besonders bewegend bezeichnet war die Beteiligung der Klasse S9/10 der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule. Die Schülerinnen und Schüler lasen die Namen der Opfer vor, hielten gemeinsam eine kurze Rede und abschließend trug ein Schüler das Gedicht von Gerti Spies „Des Unschuldigen Schuld" vor.