Aktuelle Termine
Kalenderblattauszug © de.fotolia.com
Termine:
Mittwoch, 29.11.-
Freitag, 01.12.23
Schmökertage
Mittwoch, 20.12.23
Faires Winter-Märktchen
10.30-12.30 Uhr im Foyer der WHC
Freitag, 22.12.23
Weihnachtsgottesdienst
letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Schulschluss 13.30 Uhr
Montag, 08.01.24
1. Schultag nach den Weihnachtsferien
wie gewohnt um 8.15 Uhr
Beratungsstelle Pädagogische Audiologie
Kind beim Hörtest © WHC-Schule Trier
Terminvereinbarung: ausschließlich telefonisch mit
Frau Dorothe Wenzel oder Frau Katrin Zeimet Tel.: 0651-9103521.
Bürozeiten: Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr
Schriftliche Anfragen bitte über folgende E-Mail Adresse: paed.aud(at)whcs.lsjv.rlp.de
Weitere Informationen zur Arbeit in der Pädagogischen Audiologie hier:
Elternerfassungsbogen Standard
Elternerfassungsbogen einschließlich Hörtechnik-Versorgung
Beratung und Unterstützung im überregionalen Förder- und Beratungszentrum Hören
Beratungsgespraech © WHC-Schule
AKTUELLE INFORMATION: gültig ab 26.05.23
Leider können wir im laufenden Schuljahr keine Beratungsanfragen mehr bearbeiten.
Wir informieren Sie an dieser Stelle, wenn wir wieder neue Beratungsanfragen entgegennehmen können.
Falls es bei Ihrer Anfrage um eine/n Schüler*in mit Hörgerät/Cochlea Implantat handelt, melden Sie sich bitte telefonisch unter: 0651-9103521.
Zum 1. Februar 2015 haben wir als überregionales Förder- und Beratungszentrum Hören den pädagogischen Auftrag übernommen, Regelschulen im Hinblick auf den inklusiven Unterricht zur Optimierung des Lernumfeldes mit Schüler*innen mit Hörbeeinträchtigung zu unterstützen.
Wir beraten Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Schüler*innen bei der Beantwortung diagnostischer, methodischer, didaktischer und raumakustischer Fragestellungen.
Beratungsanfrage der Schule
(z. Zt. nicht möglich)
Beobachtungsbogen der Schule
(z. Zt. nicht möglich)
1. Fairtrade-Schule in Trier
Fairtradeschild im Schuleingang © WHC-Schule Trier
Für ihr soziales Engagement wurde die Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule vom Verein Transfair e.V. ausgezeichnet. Seit 2013 trägt sie als erste Trierer Schule und als erste Förderschule bundesweit den Titel „Fairtrade-Schule“. Die Idee des fairen Handels ist seitdem fester Bestandteil des Schullebens.