Aktuelle Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Symbol Kalenderblatt

Beratungsstelle für Pädagog. Audiologie

Lehrerin testet einen Schüler am Tisch in der Pädaudiologie
Hörtest in der Pädagogischen Audiologie

Terminvereinbarung: ausschließlich telefonisch mit
Frau Dorothe Wenzel oder Frau Katrin Zeimet Tel.: 0651-9103521.
Bürozeiten: Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr
Schriftliche Anfragen bitte über folgende E-Mail Adresse: paed.aud(at)whcs.lsjv.rlp.de

WICHTIGE INFO!  Bitte unbedingt beachten:
Nur noch Annahme von Beratungsanfragen von Schülerinnen und Schülern mit medizinisch bestätigten Hörstörungen
Bis zum Ende des Schuljahres haben wir nur noch wenige Kapazitäten innerhalb unseres überregionalen Förder- und Beratungszentrums Hören und Kommunikation. Deshalb können wir nur noch neue Beratungsanfragen von Schülerinnen und Schülern mit bestätigten Hörstörungen (insbesondere mit Hörgeräteversorgung oder CI) bearbeiten.
Bitte wenden Sie sich bei nur vermuteten Hörstörungen im Rahmen von Schulschwierigkeiten an Ihr zuständiges regionales FBZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ulrike Moog, Schulleiterin

Elternerfassungsbogen Standard

Elternerfassungsbogen einschl. Hörtechnik-Versorgung

Schweigepflichts-Entbindung

Weitere Informationen hier:

Beratung und Unterstützung

Die Förderschullehrerinnen des  Bereichs Beratung und Unterstützung
Unser BU-Team

Zum 1. Februar 2015 wurde die Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule als überregionales Förder- und Beratungszentrum Hören und Kommunikation beauftragt. In diesem Rahmen unterstützen wir Schulen aller Schularten bei der inklusiven Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigung.
Wir beraten Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Schüler*innen bei der Beantwortung diagnostischer, hörtechnischer, methodischer, didaktischer und raumakustischer Fragestellungen.

Bitte beachten Sie, dass uns in Verbindung mit der schulischen Beratungsanfrage unbedingt auch der Eltern-Erfassungsbogen Standard zur Terminvergabe und zur Vermeidung unnötiger Wartezeiten vorliegen muss!

WICHTIGE INFO, bitte unbedingt beachten:
Nur noch Annahme von Beratungsanfragen von Schülerinnen und Schülern mit medizinisch bestätigten Hörstörungen
Bis zum Ende des Schuljahres haben wir nur noch wenige Kapazitäten innerhalb unseres überregionalen Förder- und Beratungszentrums Hören und Kommunikation. Deshalb können wir nur noch neue Beratungsanfragen von Schülerinnen und Schülern mit bestätigten Hörstörungen (insbesondere mit Hörgeräteversorgung oder CI) bearbeiten.
Bitte wenden Sie sich bei nur vermuteten Hörstörungen im Rahmen von Schulschwierigkeiten an Ihr zuständiges regionales FBZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ulrike Moog, Schulleiterin

Anfragen bitte über folgende E-Mail Adresse einreichen: paed.aud(at)whcs.lsjv.rlp.de

Beratungsanfrage  (zur Zeit nicht möglich!)

Elternerfassungsbogen Standard

Elternerfassungsbogen einschl. Hörtechnik-Versorgung

Weitere Informationen hier: