• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Unser Haus
    • Corona-News
    • Beratung und Unterstützung
    • Grußwort
    • Gesamteinrichtung
    • Förderschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Förderschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Grundschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Sekundarstufe für Gehörlose und Schwerhörige
      • Klassen mit dem Förderschwerpunkt GE
    • Schulorganisation im Schuljahr 2022/23
    • Internat
    • Frühförderung
    • Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie
    • Verwaltung, Küche und Hausmeisterei
      • Verwaltung, Küche und Hausmeisterei
      • Verwaltung
      • Küche
      • Hausmeisterei
  • Weitere Themen
    • Weitere Themen
    • Schülerbeförderung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilligendienst
  • Service
    • Service
    • Elternbriefe aktuell
    • Nützliche Links
    • Videos der WHC-Schule auf Youtube veröffentlicht
    • Ferienregelung
    • Stellenangebote
    • Verkehrsmeldungen
    • Merkblätter für Eltern
    • Speisenplan aktuell
  • Kontakt
  • Startseite
  • Weitere Themen
  • Freiwilligendienst

Freiwilliges Soziales Jahr in der WHC-Schule

In Zusammenarbeit mit einem Träger im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (z. B. Paritätischer Wohlfahrtsverband) wird im Schulbereich unserer Einrichtung ein FSJ’ler beschäftigt. Er/Sie soll im Rahmen der üblichen Schulzeiten die Arbeit der Förderschullehrer/innen und der sonderpädagogischen Fachkräfte unterstützen und begleiten. Der Einsatz erfolgt in der Abteilung für ganzheitliche Entwicklung. Der Arbeitsbereich umfasst die üblichen Unterrichtsfächer, wobei der Schwerpunkt im Bereich des lebenspraktischen Lernens liegt. Die FSJ’ler übernehmen keinen eigenverantwortlichen Unterricht, sie arbeiten vielmehr unter Anleitung und auf Anweisung in den Teams der Abteilung mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung.

Für das Schuljahr 2023/24 suchen wir eine/n weitere/n Bewerber/in!

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Weitere Informationen erteilen wir Ihnen gerne persönlich oder telefonisch (0651 91035-0).

Nützliche Adressen zum Anklicken

Zuständiger Träger für ein freiwilliges Soziales Jahr:


- Päritätischer Wohlfahrtsverband

Nach oben

Über die Landesschule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Transparenzgesetz
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek