Unterrichtsorganisation im Schuljahr 2022/23
In diesem Schuljahr besuchen 111 Schülerinnen und Schüler unsere Schule.
Schulische Abschlüsse
Wir vergeben nach erfolgreichem Besuch zum Ende der Klassenstufen 9 den Abschluss der Berufsreife und nach dem erfolgreichen Besuch der Klassenstufe 10 den Qualifizierten Sekundarabschluss I. Im übrigen vergeben wir den Abschluss der Besonderen Berufsreife und den Abschluss der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung.
Organisation
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt.
Montag bis Freitag jeweils 8.15 Uhr für alle Klassen
Montag, Dienstag und Donnerstag. jeweils 15.15 Uhr für alle Klassen
Mittwoch um 12.40 Uhr für alle Grundschulklassen und für die Klasse GE U/M (Schule mit dem Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung)
Mittwoch um 15.15 Uhr für alle anderen Klassen
Freitag jeweils 13.30 Uhr für alle Klassen
Klasse | Lehrkräfte |
---|---|
H 1/2a | Frau Winkler, Fr. Kollai |
H 1/2b | Frau Hewer |
H 2 | Frau Blum, Fr. Brase, Fr. Krischel |
H 3/4a | Fr. Baumstark-Weis, Fr. Brase, Fr. Zweynert |
H 3/4b | Fr. Michels, Fr. Fusenig |
Klasse | Lehrkräfte |
---|---|
S 5a | Frau Kühnel |
S 5b | Frau Schilde, Frau Kreutz |
S 5-8 | Frau Schreiber |
S 6/7 | Frau Schütz |
S 7 | Frau Temmel-Fritzenwanker, Frau Olinger |
S 8 | Frau Welsch |
S 9 | Frau Weidenfeld |
QS 9/10 | Herr Brückmann |
Klassen | Lehrkräfte | ||
---|---|---|---|
GE UM | Frau Stuke Frau Deckhut, Frau Maurischat | ||
GE MO | Lerngruppe Mittelstufe/Oberstufe Frau Tischleder, Frau Thelen, H. Müllen | ||
GE OW | Lerngruppe Oberstufe/Werkstufe Frau Holling, Frau Witzmann-Zender |
Liste mit den E-Mailadressen der Lehrkräfte
Unsere Lehrkräfte
In unserer Schule arbeiten insgesamt 56 Lehrkräfte zusammen, die in den unterschiedlichen Abteilungen und Aufgabenstellungen (Integration in Regelschulen / Pädagogische Audiologie/ Frühförderung etc.) eingesetzt sind. Es handelt sich dabei um Förderschullehrer/innen für Hörgeschädigte, Realschullehrer/innen und Pädagogische Fachkräfte.