• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Unser Haus
    • Corona-News
    • Beratung und Unterstützung
    • Grußwort
    • Gesamteinrichtung
    • Förderschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Förderschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Grundschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Sekundarstufe für Gehörlose und Schwerhörige
      • Klassen mit dem Förderschwerpunkt GE
    • Schulorganisation im Schuljahr 2022/23
    • Internat
    • Frühförderung
    • Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie
    • Verwaltung, Küche und Hausmeisterei
      • Verwaltung, Küche und Hausmeisterei
      • Verwaltung
      • Küche
      • Hausmeisterei
  • Weitere Themen
    • Weitere Themen
    • Schülerbeförderung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilligendienst
  • Service
    • Service
    • Elternbriefe aktuell
    • Nützliche Links
    • Videos der WHC-Schule auf Youtube veröffentlicht
    • Ferienregelung
    • Stellenangebote
    • Verkehrsmeldungen
    • Merkblätter für Eltern
    • Speisenplan aktuell
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unser Haus
  • Gesamteinrichtung

Die Gebäude, Räumlichkeiten und das Gelände der Einrichtung

WHC-Schule aus der Vogelperspektive

© WHC-Schule

Die Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule befindet sich auf einem insgesamt 3,788 Hektar umfassenden Areal im Trierer Höhenstadteil Tarforst. Die Einrichtung besteht aus einem Schulgebäude, einem Internatsgebäude, einer Turnhalle und großzügigen Aussenflächen mit Parkplätzen, Sportfeldern, einem Spielplatz und viel Natur. Im Jahr 1988 wurde die Schule nach zweijähriger Bauzeit fertig. Eigentümer hiervon ist der Landesbetrieb für Liegenschafts- und Baubetreuung, die Landesschule fühlt sich als Mieter wohl hier.

Das Schulgebäude

Haupteingang des Schulgebäudes

© WHC-Schule

Im Schulgebäude mit einer Nutzfläche von insgesamt 3657 qm befinden sich auf zwei Etagen:
- 23 Schulklassen die von der Raumakustik und der Ausstattung speziell auf die Bedürfnisse von Hörgeschädigten ausgestattet sind
- Fachräume für Rhythmik, Musik, Kunst, Werkraum, Computerraum, Biologie/Chemie und eine Lehrküche
- Die Pädagogische Audiologie mit zwei Hörtesträumen
- Die Großküche mit Mensa
- Die Verwaltungsbüros
- Der Frühförderraum
- Das Lehrerzimmer und eine Bibliothek
- Die Technikräume und die Hausmeisterei im Keller des Gebäudes

Das Internatsgebäude

Kinder vor dem Internatsgebäude

© WHC-Schule

Im Internatsgebäude befindet sich auf einer Nutzfläche von 1.817 qm der Wohnbereich für die Kinder, die nicht täglich zur Schule befördert werden und im Interat wohnen. Auf zwei Etagen befinden sich Einzel- und Doppelzimmer für insgesamt maximal 40 Kinder, aufgeteilt in bis zu vier Gruppen. Ebenso die sanitären Anlagen und pro Etage ein Wohn- und Essraum und eine kleine Küche, Dienstzimmer für die Internatskräfte und die Intrnatsleitung. Ferner ein Besprechungsrum und eine Bibliothek. Im Keller des Internats befinden sich neben den Technikräumen auch ein Spielzimmer, ein Musikzimmer und Hobbyräume.
In dem Internatsgebäude befindet sich außerdem eine Hausmeisterwohnung, die von einem unserer unserem Hausmeister (Michael Szymanek) bewohnt wird.

Die Turnhalle

Kinder erholen sich vor der Turnhalle

© WHC-Schule

Unsere schöne, großräumige Schulturnhalle ist stets voll ausgelastet. Neben dem täglichen Sportunterricht steht diese am Nachmittag unserem Internat sowie Schul- Arbeitsgemeinschaften zur Verfügung. Daran reihen sich täglich bis zum späten Abend weitere externe regionale Vereinigungen an, die unsere Halle zum Sport nutzen (unter anderem der Gehörlosensportverein).
Die Turnhalle wird zudem für größere Schulveranstaltungen als Festsaal genutzt. 

Das Außengelände

Spaß auf dem Spielplatz

© WHC-Schule

Neben den erwähnten Gebäuden steht der Einrichtung ein großflächiges Grundstücksareal zur Verfügung. Hierauf befinden sich der Mitarbeiterparkplatz, ein großzügiger Schulhof mit Pausenhalle, ein schöner Spielplatz mit einem Außentrampolin, verschiedene Sportfelder, ein Schulgarten, ein Teich, Garagen und Geräteschuppen und viele Grünflächen. Auf dem Gelände haben die Schul- und Internatskindern in den  Schulpausen und nach Schulschluss reichlich Gelegenheit zum Austoben. Nachmittags werden die Spielflächen zudem auch von Gästen, insbesondere von Eltern mit Kleinkindern genutzt.

Bilder vom Schulgebäude

Nachfolgend ein Einblick in die Räumlichkeiten im Schulgebäude:Chemieraum, Einzelförderraum, Großküche, Hörtesträume, Bibliothek, Lehrerzimmer, Lehrküche, Mensa, PC-Raum, Rhythmikraum, Schulklasse, Schulklasse GE und den Werkraum.

  • Fachraum Chemie
  • Einzelförderraum
  • Blick in unsere Großküche
  • Hörtestraum 1 in der Pädagogischen Audiologie
  • Hörtestraum 2 in der Pädagogischen Audiologie
  • Die Lehrerbibliothek
  • Bkick ins Lehrerzimmer
  • Unsere Lehrküche
  • Ein Blick in einen Speiseraum
  • PC-Raum
  • Fachraum Rhythmik
  • Blick in eine Schulklasse
  • Schulklasse der GE-Abteilung
  • Unser Werkraum
Insgesamt 14 Bilder

Bilder vom Internatsgebäude

Nachfolgend ein Einblick in die Räumlichkeiten des Intrnats: Clubraum, Essecke, Fahrradkeller, Kickerraum im Keller, Kinderzimmer, Zweibettzimmer, Küche der Gruppen I und II, Schülerbibliothek, Wohnecke.

  • Club- und Besprechungsraum
  • Essecke im Wohnraum
  • Fahrradkeller
  • Kickerraum im Keller
  • Kinderzimmer
  • Blick in ein Zweibettzimmer
  • Küche der Gruppen I und II
  • Die Schülerbibliothek
  • Fernsehecke im Wohnzimmer
  • Blick in ein Wohnzimmer
Insgesamt 10 Bilder

Bilder der Außenanlagen und der Turnhalle

Nachfolgend Bilder von Außenanlagen und Turnhalle: Fußballfeld, Handball- und Basketballfeld, Garagen, Rückansicht Internat, Kiosk, Laufbahn, Parkplatz, Schulgarten, Seilbahn, Spielplatz, Schulteich, Trampolin, Pausenhalle vor Turnhalle, Turnhalle von innen.

  • Fußballfeld
  • Hand- und Basketballfeld
  • Garagen und Geräteschuppen
  • Rückansicht des Internats
  • Der Schülerkiosk
  • Die Laufbahn
  • Blick auf den Parkplatz
  • Der Schulgarten wartet auf den Frühling
  • Blick auf die Seilbahn
  • Rutsche auf Spielplatz
  • Der Spielplatz
  • Der Schulteich
  • Das Aussentrampolin
  • Turnhalle und Pausenunterstand
  • Die Turnhalle von innen
  • Blick auf unseren Spielplatz
Insgesamt 16 Bilder

Nach oben

Über die Landesschule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Transparenzgesetz
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek