• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Unser Haus
    • Corona-News
    • Beratung und Unterstützung
    • Grußwort
    • Gesamteinrichtung
    • Förderschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Förderschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Grundschule für Gehörlose und Schwerhörige
      • Sekundarstufe für Gehörlose und Schwerhörige
      • Klassen mit dem Förderschwerpunkt GE
    • Schulorganisation im Schuljahr 2022/23
    • Internat
    • Frühförderung
    • Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie
    • Verwaltung, Küche und Hausmeisterei
      • Verwaltung, Küche und Hausmeisterei
      • Verwaltung
      • Küche
      • Hausmeisterei
  • Weitere Themen
    • Weitere Themen
    • Schülerbeförderung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilligendienst
  • Service
    • Service
    • Elternbriefe aktuell
    • Nützliche Links
    • Videos der WHC-Schule auf Youtube veröffentlicht
    • Ferienregelung
    • Stellenangebote
    • Verkehrsmeldungen
    • Merkblätter für Eltern
    • Speisenplan aktuell
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unser Haus
  • Frühförderung

Frühförderung an der WHC-Schule Trier

Der möglichst frühe Beginn einer guten Hör- und Sprach- und Kommunikationserziehung ist von ganz entscheidender Bedeutung für die Entwicklung eines hörgeschädigten Kindes. Eine frühe Diagnostik und eine optimal angepasste technische Hörhilfe (Hörgeräte oder Cochlear-Implant) sind wichtige Voraussetzungen, um die „Hörgerichtete Früherziehung“ zur Förderung eines hörgeschädigten Kindes beginnen zu können. 

Unser Team

Zurzeit besteht unser Team aus vier Förderschullehrerinnen und zwei Sozialpädagoginnen (Bild v.l.n.r.: Julia Engesser, Gabi Linster, Bettina Rösner, Judith Heßler, Christina Brase und Susanne Gehlen)

Gruppenfoto Frühförderteam

© WHC-Schule

Welche Kinder werden von uns betreut?

- Kinder mit peripheren Hörstörungen unterschiedlichen Grades
- Kinder mit Hörbeeinträchtigungen und zusätzlichen Beeinträchtigungen in unterschiedlichen Bereichen
- hörende Kinder hörgeschädigter Eltern


Über welchen Zeitraum werden die Kinder betreut?

Die Betreuung beginnt mit dem Zeitpunkt der Erfassung und der Hörgeräteversorgung und endet mit der Einschulung des Kindes.

Wo werden die Kinder betreut?

Unser Einzugsgebiet umfasst die Stadt Trier, den Kreis Trier-Saarburg, den Kreis Bitburg-Prüm, die Kreise Daun und Gerolstein sowie den Kreis Birkenfeld und die Verbandsgemeinde Zell.
- Die Betreuung der 0-2 Jährigen findet im häuslichen Umfeld statt
- In der Phase der Kindergartenzeit (2-6 Jahre) werden die Kinder im jeweiligen Kindergarten oder in der Kindertagesstätte betreut, die die Kinder besuchen.

Wie werden die Kinder betreut?

- 1-2 mal wöchentlich
- nach den Prinzipien der „Hörgerichteten Früherziehung“
- nach den Prinzipien der natürlichen, muttersprachlichen Sprachförderung
- in enger Zusammenarbeit mit dem familiären Umfeld
- in enger Zusammenarbeit mit Erzieher/innen der Kindergärten und Kindertagesstätten
- in enger Zusammenarbeit mit Fachärzten, Kinderärzten und Therapeuten 

Was kommt nach der Frühförderung?  

Wir begleiten und beraten die Eltern bei der Wahl der Schulform (Regelschule oder Förderschule), informieren die zukünftigen Lehrer und bahnen den Übergang zur Schule durch die Betreuung der „Beratung und Unterstützung“ durch die WHC-Schule an.

Was bieten wir zusätzlich an?

- Familientage für Eltern, Kinder und Geschwister
- Stammtisch für Eltern
- Elternabend zum Thema „Einschulung“
- Fortbildung für Erzieher/innen zum Thema „Hören“

Termine Frühförderung

Haben Sie Fragen zum Thema Frühförderung?

Wenden Sie sich bitte an die Förderschullehrerin unserer Schule Frau Gabriele Linster (Leiterin Bereich Frühförderung)
Telefon 0651 91035-0
whc(at)whc-schule-trier.de

Mehr Informationen

Hier können Sie sich den Flyer "Hört mein Kind richtig" herunterladen:

Flyer (nur anklicken)

Nützliche links

  • Klinik für Kommunikationsstörungen in Mainz

  • Cochlea-Implantat-Zentrum Rhein-Main

  • Aktion Frühkindliches Hören

  • HörBIZ Trier

 

 

Nach oben

Über die Landesschule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Transparenzgesetz
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek